P r o j e k t e
s t o r z . a r c h i t e k t u r
Bekomme einen Einblick in unsere Arbeit und unsere Projekte und Aufgaben!
s t o r z . a r c h i t e k t u r
Mitten in der gewachsenen Dachlandschaft ruht der neue "Ausguck über der Stadt. Sanierung und Aufstockung eines Freiburger Stadthauses in Holzbauweise.
s t o r z . a r c h i t e k t u r
1. Preis
Wettbewerb "Ortsmitte Überauchen"
Planungsteam mit Freiraumwerkstadt, Überlingen und fsp.stadtplanung, Freiburg
s t o r z . a r c h i t e k t u r
Neubau eines Carports zu einem Bestandsgebäude in Holzbauweise
s t o r z . a r c h i t e k t u r
Das private Wohnhaus liegt am Dorfrand im Übergang zur freien Landschaft. Es wurde in Konstruktion und Verkleidungen als Holzhaus ausgeführt.
Fertigstellung
Projektleitender Architekt bei Rothweiler Architekten
Die denkmalgeschützte, ehemalige Fabrikantenvilla wurde umgebaut, saniert und durch Neubaubereiche ergänzt. Das historische Bestandsgebäude wurde in sanfter Weise den heutigen Wohnbedürf-nissen angepasst.
Projektleitender Architekt bei Rothweiler Architekten
Das denkmalgeschützte, ehemalige Kurhaus aus dem Jahre 1927 wurde saniert und neu strukturiert. Es entstanden 52 neue Eigentumswohnungen, umgeben von einer großräumigen Parkanlage.
Projektleitender Architekt bei Barton Architekten
Im Hinterhof der Wiehre in Freiburg gelegen, eingerahmt von bestehenden Grenzgebäuden wurde ein neues Wohngebäude mit sechs hochwertigen Wohnungen und Tiefgarage erstellt.
s t o r z . a r c h i t e k t u r
Eine moderne Doppelhaushälfte mit zwei Wohnungen inmitten eines idyllischen Schlossparks am Rande von Freiburg
Fertigstellung 2003
J ä g e r h ä u s l e w e g S t . U r b a n
Projektleitender Architekt bei Barton Architekten
Am nördlichen Rande von St. Urban wurden zwei neue Wohngebäude erstellt.
Eine zweigeschossige Parkgarage stellt eine direkte Verbindung zum historischen Kurhaus her.
Projektleitender Architekt bei Rothweiler Architekten
Im Stadtgebiet Freiburg entstand 2005 eine kleine Wohnanlage mit 95 Wohnungen. Grundlage war der 1. Preis im Gutachterverfahren.
s t o r z . a r c h i t e k t u r
Eine Hanglage in Lahr wird zu einem Wohnquartier entwickelt. Die neuen, modernen Gebäudetypen wurden in einem beschränkten Wettbewerb entwickelt.